In unserer Welpenstunde werden die Grundsteine für ein entspanntes Zusammenleben mit Dir und Deinem Hundkind gelegt. ... »
Das Junghundetraining ist die Fortführung der Welpenstunde. Aber auch quereinsteiger sind hier herzlich willkommen. ... »
Der Basis Kurs ist die Fortführung des Junghundetrainings. Auch hier sind Quereinsteiger herzlich willkommen, wenn der Hund unter leichter Ablenkung die Grundsignale kennt.
... »
Dieser fortlaufende Gruppe ist die Fortführung des Basis Kurses Hundeknigge. Wenn Du neue Herausforderungen für Deinen Hund und Dich suchst, das Grundgehorsam weiter verbessern möchtest und an der Erziehung Deines Hundes dran bleiben willst, dann bist Du hier genau richtig!
Beim Einzeltraining kann ich mich voll und ganz auf Dich und Deinen Hund konzentrieren. Die Lerninhalte richten sich hauptsächlich nach Deinen Wünschen. ... »
Im Zusammenleben mit uns Menschen und in unserer immer komplexer werdenden Umwelt werden von Hunden enorme Anpassungsleistungen verlangt. Dadurch geraten sie häufig in Konflikte und Stress. Verhaltensberatung hilft dem Hund, Sicherheit zurück zu erlangen.. ... »
Neues Angebot....Beschreibung folgt.... ... »
Auch ein Seniorhund liebt Beschäftigung. In diesem Kurs widmen wir uns unterschiedlichen Themenschwerpunkten die Deinen Hund geistig und körperlich fit halten. ... »
Die Nasenarbeit ist eine sehr vielfältige Auslastungsmöglichkeit für jeden Hund und dient nicht nur zur einer sinnvollen Beschäftigung sondern lastet den Vierbeiner auch geistig und körperlich aus. ... »
Diese anspruchsvolle Beschäftigung ist für alle Hunde, egal welcher Rasse oder welches Alter geeignet. Wenn Du wissen möchtest was noch alles in Deinem Hund an Potential steckt und welche kreativen Möglichkeiten es gibt, dann bist Du in diesem Kurs richtig. ... »
Das Longiertraining dient nicht nur der geistigen und körperlichen Auslastung des Hundes, sondern stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund, steigert die Aufmerksamkeit und Konzentration des Hundes auf seinen Menschen. ... »
Obedience ist ein sehr anspruchsvoller Hundesport. Sozusagen die Hochschule der Unterordung. Hier kommt es vorallem auf eine Gute Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund an.... »
Beim Mantrailing lernt Dein Hund im Laufe der Ausbildung, anhand eines spezifischen Geruchsträgers (z.B ein Gegenstand oder ein Kleidungsstück) einer verschwundenen Person, die Spur aufzunehmen, dieser zielsicher zu folgen und die vermisste Person zu finden. ... »
Die Dummyarbeit macht sehr vielen Hunden Spaß. Hier kann jeder Vierbeiner, der gerne apportiert und sich gerne bewegt, unabhängig von der Rasse und Größe mitmachen. ... »
Beim Turnierhundesport dreht sich alles um Sport und Spass. Diese Sportart wird gemeinsam vom Hund und Mensch ausgeführt. Hierbei kannst Du Dich gemeinsam mit Deinem Vierbeiner sportlich betätigen. ... »
Hundebegegnungen an der Leine gestalten sich im Alltag oft anders als erwünscht. Wie Du mit Deinem Hund entspannte Hunderunden erlebst, erfährst Du in Ewas Hundeschule. ... »
Die Social walks sind eine tolle Ergänzung zum Begegnungstraining. Hier können Begegnungen in der Gruppe vertieft und gefestigt werden. ... »
Hase da?.... Hund weg! Stehst Du öfter mal alleine im Wald oder Feld, weil Dein Hund einen Hasen hetzt oder eine Rehspur verfolgt? Keine Sorge, für ein Antijagdtraining ist es nie zu spät.... »
Giftköder sind eine Gefahrenquelle, die unseren Hunde gefährlich werden können. Rechtzeitig geübt, lässt sich die Aufnahme des Köders verhindern. ... »
Hat Dein Hund in der Silvesternacht Angst sollte ihm geholfen werden und die Angst behandelt werden. ... »
Ewas Hundeschule bietet Dir die Möglichkeit einen Hundeführerschein mit Sachkundenachweis nach den Richtlinien des IBH e.V. abzulegen. ... »
Du wolltest schon immer gemeinsam mit Deinem Vierbeiner einen mysteriösen Krimifall lösen? Dann melde Dich so schnell wie möglich bei der "SOKO WUFF" an und überführe mit uns den Täter! ... »
Beim Erlebnisspaziergang wird das Laufen in der Gruppe mit kleinen Übungen aus dem Alltag, Denkaufgaben und Beschäftigungsmöglichkeiten ergänzt. ... »
Um die umfangreichen Basisinformationen zum Hund und Hundeerziehung anschaulich präsentieren zu können, bieten wir rund um das Thema Hund in regelmässigen Abständen Abendvorträge an. ... »
Öffnungszeiten:
Wochentags: 10 Uhr – 20 Uhr
Dienstag Ruhetag
Samstag & Sonntag: 10 Uhr – 15 Uhr
© Alle Rechte vorbehalten.